+++ Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Gesundheitsgefahren sind wir leider gezwungen, alle geplanten Präsenzveranstaltungen wie Info-Veranstaltungen, Abendschulungen und Tages-Seminare bis auf weiteres abzusagen! Wir bitten um Ihr Verständnis. +++
Stattdessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit zahlreichen, kostenlosen Webinaren weiterzubilden und so neue Impulse für Ihre Zerspanungsprozesse zu erhalten.
Datum / Uhrzeit | Schulungsthema | Ort | Buchbar | Details / Anmeldung |
März | ||||
Produktives Schruppen beim Drehen |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Produktives Schlichten von hohen Oberflächengüten beim Drehen |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Stechen – Ein- und Ausstechen |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Die hohe Kunst des Axialstechens |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Gewindedrehen |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
HPC-Fräsen – Vor- und Nachteile |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Tieflochbohren mit VHM-Bohrern |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Richtig Bohren mit Wendeplattenbohrern |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Hochvorschubfräsen |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
April | ||||
Fräsen – Strategien zur Standzeitsteigerung |
![]() |
Details / Anmeldung | ||
Sandvik Coromant Produktneuheiten 2021.1 |
![]() |
Details / Anmeldung |
Wir bieten Ihnen gerne Online-Schulungen via MS-Teams – exklusiv und auf Ihre Themen und Bedürfnisse zugeschnitten.
Dauer: 3 Stunden
Trainingsgruppen mit max. 5 Teilnehmern
Termine nach Absprache
Kosten: 349,- €/Schulung zzgl. MwSt.
Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner: Harald Lehmann. h.lehmann@tfpt.de